Achtung: Jetzt auch kompatibel mit Software Version 4.7.0
Nur für E-Bikes mit Di2 Schaltung!
Die SpeedBox für den Shimano STEPS E8000, E7000 & E6100 Motor ist ein prozessorgesteuertes Tuning-Modul, welches die maximale Geschwindigkeit Ihres E-Bikes auf 50km/h erhöht.
Die SpeedBox wird durch kurzes Drücken der Licht Taste aktiviert.
Möchten Sie Lichtsystem und Tuning gleichzeitig verwenden, dann verzichten Sie beim Einbau bitte auf das Einstecken des roten Lichtkabels. Das Tuning ist dann immer aktiv.
Wenn das Tuning aktiviert ist "friert" Ihre Displayanzeige ab 22 Km/h ein.
Hinweis:
Um die SpeedBox nutzen zu können muss die Licht Funktion an Ihrem Rad aktiviert sein. Sollte die Lichtfunktion an Ihrem Rad noch nicht aktiviert sein, so können Sie dieses beim Fachhändler oder in einer Fahrradwerkstatt problemlos durchführen lassen.
Rechts- und Sicherheitshinweise / Produkthaftung:
- Der Speedchip darf nicht im Straßenvekehr oder im Wirkungsbereich der StVO betrieben werden!
- Die Inbetriebnahme des Speedchips ist im Gültigkeitsbereich der StVO nicht zulässig!
- Der Speedchip wurde für Forschungszwecke entwickelt und darf nur hierfür zum vorübergehenden Einsatz benutzt werden.
- Der Speedchip darf ausdrücklich nur in Laboratorien,Versuchshallen oder Freiluftarealen für die Feldforschung benutzt werden.
- Der Anbau des Speedchips kann zum Verlust der Herstellergewährleistung führen.
- Haftungs-, Gewährleistungs- und Garantieansprüche gegen den Händler oder Hersteller des E-Bikes erlöschen oder werden stark eingeschränkt.
- Die Verwendung des Speedchips geschieht auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr!
- Der Hersteller sowie der Händler übernehmen keine Haftung für Schäden an Gegenständen und/oder Personen, die durch unsachgemäße Verwendung des Produktes entstehen.
- Verursachte Schäden im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Bikes werden nach Einbau nicht mehr durch eine private Haftpflichtversicherung übernommen.
- Das E-Bike unterliegt durch den Betrieb mit höheren Geschwindigkeiten einer höheren mechanischen Beanspruchung für die es nicht ausgelegt ist. Dadurch ergeben sich zusätzliche Sicherheitsrisiken.
- Der Einbau und Betrieb des Moduls erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Hersteller sowie der Händler übernehmen keine Haftung für Schäden die mit dem Betrieb des Geräts in Zusammenhang stehen.
- Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau des Geräts selbst über mögliche weitere technische und rechtliche Konsequenzen.