VOLspeed für Bosch Performance Line CX mit Felgenmagnet

Artikelnummer: B-363
Kategorie: Bosch
    • Kompatibel mit Bosch Performance Line CX Gen4 (BDU37xx) & Gen5 (BDU38xx)
    • Verwendet originalen Bosch Felgenmagnet – kein zusätzlicher Sensor nötig
    • Einfache & versteckte Montage direkt am Motor mit Drahtbügel
    • Automatische Kalibrierung – sofort einsatzbereit nach Einbau
    • Bedienung über Bike-Tasten, kein Smartphone erforderlich
    239,00 €
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage  Details
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage  Details

    Beschreibung

    Das Modul ermöglicht die Aufhebung der 25 km/h-Sperre und erlaubt Geschwindigkeiten bis 45 km/h.

    Kompatibel mit E-Bikes, die mit einem Bosch Performance Line CX Motor und einem Felgenmagneten ausgestattet sind.

    Wichtig: Dieses Tuning funktioniert nur bei Bikes mit Felgenmagnet. Modelle ohne Felgenmagnet werden nicht unterstützt.


    Ihre Vorteile

    • Verwendet Original Felgenmagnet - kein zusätzlicher Speed-Sensor erforderlich.
    • Einfache Montage mit Drahtbügel direkt am Motor.
    • Nach dem Einbau unsichtbar.
    • Unterstützt den Performance Line CX Gen4 (BDU37xx) und Gen5 (BDU38xx).
    • Automatische Kalibrierung, dadurch nach dem Einbau sofort einsatzbereit.
    • Steuerung erfolgt über das Bedienteil am Bike, kein Smartphone erforderlich.


    Funktionen

    • Tuning bequem über die Tasten am Bedienteil ein- bzw. ausschaltbar.
    • Abregelgeschwindigkeit frei im Bereich 25 - 45km/h einstellbar. Die letzte Einstellung wird gespeichert.
    • Das Tuning ist nach dem Einschalten des Bikes immer deaktiviert.
    • Einstellung eines "softeren Abregelverhaltens" möglich (Dynamikmodus). Das sonst sehr abrupte Abregeln am Geschwindigkeitslimit wird dadurch deutlich abgemildert.

      Dynamikmodus


    Wichtige Hinweise

    • Für den Einbau dieses Moduls muss der Motor demontiert werden. Dafür sind entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Lassen Sie das Tuning von einem Spezialisten einbauen, wenn Sie selbst nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
    • Das Tuning wird an einer vordefinierten Stelle am Motor montiert. Möglicherweise ist bei manchen Bike-Modellen nicht ausreichend Platz vorhanden. In diesem Fall können Sie das Tuning leider nicht verwenden, da eine Montage an einem anderen Ort nicht möglich ist.
      Eine Liste bekannter inkompatibler E-Bike-Modelle finden Sie hier. Diese wird regelmäßig erweitert.
    • Bei aktiviertem Tuning wird ab 21km/h eine zu geringe Geschwindigkeit angezeigt und eine zu geringe Wegstrecke gemessen. Der Kilometerstand ist also nach Nutzung des Tunings zu gering.


    Technische Daten

    • Gehäuseabmessungen: 48mm x 48mm x 6mm
    • Kabellänge: ca. 140mm
    • Gewicht: 0,021kg
    • Leistungsaufnahme: 0,3W
    • Versorgungsspannung: 12VDC
    • WEEE-Reg.-Nr. DE35476192


    Lieferumfang

    • Tuningmodul
    • Deutsche Einbau- und Bedienungsanleitung
    • 2 Halteklammern
    • 2 Kabelbinder


    Videos

    Einbaubeispiel Cube Stereo Hybrid, Performance Line CX Gen4 (BD37xx)

    Einbaubeispiel Cube Stereo Hybrid, Performance Line CX Gen5 (BDU38xx)


    Hinweis Softwareupdates

    Bitte führen Sie nach dem Einbau keine Softwareupdates des Bosch-Antriebssystems durch. Eine Kompatibilität mit zukünftigen Softwareversionen kann nicht garantiert werden.

    Übersicht der bislang von uns getesteten Softwareversionen:
    https://blog.volspeed.de/bosch-smart-system-uebersicht-softwareversionen-673/


    Rechts- und Sicherheitshinweise / Produkthaftung

    • Der Betrieb des E-Bikes im öffentlichen Straßenverkehr ist nach dem Einbau des Moduls nicht mehr zulässig. Die Verwendung ist nur auf Privatgelände oder dafür ausgewiesenen Test- und Rennstrecken erlaubt.
    • Verursachte Schäden im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Bikes werden nach Einbau nicht mehr durch eine private Haftpflichtversicherung übernommen.
    • Haftungs-, Gewährleistungs- und Garantieansprüche gegen den Händler oder Hersteller des E-Bikes erlöschen oder werden stark eingeschränkt.
    • Das E-Bike unterliegt durch den Betrieb mit höheren Geschwindigkeiten einer höheren mechanischen Beanspruchung für die es nicht ausgelegt ist. Dadurch ergeben sich zusätzliche Sicherheitsrisiken.
    • Der Einbau und Betrieb des Moduls erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden die mit dem Betrieb des Geräts in Zusammenhang stehen.
    • Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau des Geräts selbst über mögliche weitere technische und rechtliche Konsequenzen.

    Bewertungen

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen
    TLI Elektronik GmbH
    St.-Martin-Str. 11
    86676 Ehekirchen
    Baden-Württemberg
    Deutschland
    https://www.volspeed.de/