SpeedBox 3.2 B-Tuning für Yamaha PW-X, SE, TE, X2, ST

Artikelnummer: B-352
Kategorie: Yamaha

    Kompatibel mit: SpeedBox App
    Maximale Geschwindigkeit: unbegrenzt
    Aktivierung/Deaktivierung des Tuning: SpeedBox App / LIGHT - Taste/ ↑↓↑↓
    Geschwindigkeitsbegrenzung: ja
    Anzeige: reale Werte
    Kompatibel mit Motoren: PW-X3, PW-S2, PW-XM
    Kompatibel mit E-Bikes: Yamaha YDX-Moro 05, Yamaha Moro 07, Booster Easy (Kann nur mit den Tasten ↑↓↑↓ aktiviert werden)
    Nicht kompatibel mit E-Bikes und Motoren: Yamaha UrbanRush, CrossCore, CrossConnect, Wabash, YDX-Torc

    Falls Sie die Software Ihres E-Bikes aktualisieren, deinstallieren Sie zuerst die SpeedBox vom E-Bike, aktualisieren Sie die Software, installieren Sie die SpeedBox erneut im E-Bike.

    278,82 CHF
    inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung
    Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 288,14 CHF
    (Sie sparen 3.24%, also 9,33 CHF)
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage  Details
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage  Details

    Beschreibung

    Tuning-Chip der neuen Generation mit Bluetooth-Technologie und smarter App für dein E-Bike

    Die SpeedBox 3.2 B.Tuning für Yamaha bietet eine einzigartige Verbindung zwischen E-Bike und Smartphone. Bis ins kleinste Detail auf Leistung und maximalen Fahrspaß optimiert, deaktiviert der Chip die werkseitige Geschwindigkeitsbegrenzung deines Pedelecs. Mit der SpeedBox-App kannst du alle Fahrparameter auf dem Display deines Smartphones überwachen und aufzeichnen – jederzeit und überall.

    Wie funktioniert die SpeedBox 3.2 B.Tuning?

    Die Aktivierung der SpeedBox 3.2 B.Tuning erfolgt wahlweise über die SpeedBox-App oder direkt am E-Bike-Display. Drücke dazu die LIGHT-Taste oder verwende die Tastenkombination ↑↓↑↓. Das Display zeigt kurz 9.9 km/h (6.2 mph) an – danach kannst du mit unbegrenzter Geschwindigkeit fahren. Bei Displays ohne Dezimalstellen wird 9 km/h angezeigt.

    Zum Deaktivieren der Tuning-Funktion drückst du erneut die LIGHT-Taste. Das Display zeigt dann 2.5 km/h (1.6 mph) an und die Standardbegrenzung auf 25 km/h ist wieder aktiv.

    Neu in dieser Version: Du kannst in der App die Doppelklick-Funktion aktivieren. Nach doppeltem Betätigen der LIGHT-Taste blinkt die Beleuchtung kurz auf und das Tuning wird aktiviert. Ein weiterer Doppelklick deaktiviert das Tuning und dein E-Bike kehrt in den Originalzustand zurück.

    Einstellung der Höchstgeschwindigkeit

    Die Geschwindigkeit kann sowohl über die App als auch manuell eingestellt werden:

    • Modus dreimal nach unten und dreimal nach oben schalten.

    • Das aktuelle Tempolimit erscheint auf dem Display.

    • Durch kurzes Drücken der LIGHT-Taste oder ein 360°-Drehen des Hinterrads änderst du das Limit.

    • Nach fünf Sekunden Inaktivität wird die neue Einstellung gespeichert.

    SpeedBox-App für SpeedBox 3.2 B.Tuning

    Die speziell entwickelte SpeedBox-App nutzt Bluetooth, um dein E-Bike mit deinem Smartphone zu verbinden.

    Funktionen der SpeedBox-App:

    • Tuning-Steuerung (An/Aus)

    • Einstellung des Geschwindigkeitssbegrenzers

    • Speichern und Anzeigen von Fahrdaten

    • Tuning-Modus verbergen

    • Motorschloss-Funktion

    • Motordiagnose

    Hinweis: Bitte lade die App bereits vor der Bestellung herunter und teste die Demoversion. Für die Verbindung wird Bluetooth 4.0 oder höher benötigt.

    Einfache Montage der SpeedBox 3.2 B.Tuning

    Dank farbcodierter Stecker mit Schließmechanismus gelingt die Installation schnell und unkompliziert. Ausführliche Anleitungen und Videotutorials erleichtern die Montage erheblich. Auch die spätere Entfernung der SpeedBox ist problemlos möglich.

    Bitte beachten: Bei neuen Fahrrädern sollte vor der ersten Nutzung der SpeedBox eine Strecke von mindestens 10 km gefahren werden.

    Wichtige Hinweise zur Nutzung

    Bitte beachte, dass der Betrieb eines modifizierten E-Bikes auf öffentlichen Straßen in vielen Ländern gesetzlich verboten ist. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Nutzung von SpeedBox-Produkten entstehen.

    Mit SpeedBox ausgestattete E-Bikes dürfen ausschließlich auf Privatgelände und auf eigene Verantwortung genutzt werden.

    Zusätzlich kann die Verwendung der SpeedBox zum Erlöschen der Garantie deines E-Bikes führen.

    Wir empfehlen grundsätzlich, geeignete Schutzausrüstung zu verwenden, um Verletzungen vorzubeugen.

    Bewertungen

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

    Einbauanleitung

    So wird die SpeedBox eingebaut!

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen
    Ebike Electronic s.r.o.
    Rybna 716/24
    110 00 Praha 1
    Tschechien
    https://www.speedbox-tuning.de/